PROZESSOR |
|
Chipsatz |
ARM-basierter CC2640R2F von Texas Instruments |
Speicher |
275 kB Flash, 28 kB RAM |
VERBINDUNGEN |
|
Bluetooth / Frequenz / Leistung |
Low Energy Technology / 2,4 GHz / −21 dBm / +5 dBm (einstellbar in 13 Stufen) |
Integration |
via BLE-Gateway, optional per Android- & iOS-SDK |
FUNKTIONEN |
|
Protokoll |
iBeacon, safectory asset tag position |
Datensatz |
iBeacon (Major, Minor, UUID), erkannte Location Beacons (IPS/RTLS), Batteriestatus |
Summer |
für Audio-Alarm |
Beschleunigungssensor |
für smarte Aktivierung und weitere Funktionen (IPS/RTLS) |
Konfigurationen |
Standard-Tag, Standard-Beacon, überwachter Beacon, individuell |
GEHÄUSE |
|
Material / Farbe |
ABS Weiß |
Anbringung |
Montageschnittstelle |
Eigenschaften / Größe / Gewicht |
IP 44, UL 94 V-0, schwer entflammbar, CE-Zertifizierung / 43 × 43 × 19 mm / 22 g |
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN |
|
Anschluss |
2 farbige Kabel, DC 4.75V – 36V, ca. 65mm lang, Kontakte verzinnt |
Eingangsspannung [VDC] Nominal (Bereich) |
4,5 bis 36 VDC |
Stromaufnahme |
0.2mA TYP, 1.5mA MAX |
weitere Eigenschaften |
nicht verpolungssicher |
EINSATZBEREICH |
|
Temperatur / Feuchtigkeit |
−30 °C bis +60 °C / 0 % bis zu 100 % |
ZULASSUNG |
|
CE-Zulassung |
https://safectory.com/beacon-ce-admission |