FAQ – Häufig gestellte Fragen
BLE Asset Tracking einfach, sicher und skalierbar
Verfolgen Sie Anlagen mühelos in Krankenhäusern, Fabriken und sicheren Einrichtungen – und integrieren Sie die vorhandene Infrastruktur.
- Echtzeit‑Ortung von Assets & Personen – Inventar‑Tracking, Diebstahlschutz & Prozessoptimierung
- Effizienzsteigerung: Daten zur Geräteauslastung helfen bei Optimierung Safectory.
- Verbesserte Sicherheit: z.B. Alarme, wenn betriebskritische Zonen betreten oder verlassen werden
- Wartungsoptimierung: Nutzungsgesteuerte Wartung statt fester Intervalle
Safectory ist ein deutscher Technologieanbieter für Asset Tracking und BLE Infrastruktur, der B2B-Partnern ermöglicht, Echtzeit-Standortbestimmung (RTLS) nahtlos in ihre Lösungen einzubinden.
Wir verwandeln reale Bewegungen in verwertbare Daten – Objekterfassung, Standortbestimmung und End-of-Missing-Assets-Lösungen inklusive.
Wer ist Safectory? Unsere Lösung unterstützt die Verfolgung von Werkzeugen, Geräten, Patienten oder Personal präzise, sicher und ohne Unterbrechung der bestehenden Infrastruktur.
Die Lösungen von Safectory sind für B2B-Partner, die einfach Asset-Tracking in ihre Lösung integrieren wollen.
Ein einfacher Start ist z.B. mit einem Demo‑Kit möglich, das man hier anfordern kann: Kontaktformular Demo-Kit
Alternativ freuen wir uns auch immer über eine Anfrage über info@safectory.com oder eine Terminanfrage
- „Wie kann ich Geräte über mehrere Gebäude hinweg verfolgen?“
- „Welche Methode für RTLS ist DSGVO-konform zur Überwachung von Patienten- oder Anlagenbewegungen?
- „Welche BLE-Ortung Lösung funktioniert, ohne Änderungen an meinem IT-System?
- „Wie füge ich Standortdaten zu meiner Softwareplattform hinzu?
Safectory bietet: eine Plug-and-Play-Infrastruktur, die vorhandene Zugangspunkte nutzt oder unabhängig installiert wird – keine Neuverkabelung, keine Unterbrechung.
- Safectory bietet einfache Integrationsmöglichkeiten der von der Safectory-Hardware erzeugten Daten.
- Diese lassen sich über die bereits vorhandenen Netzwerke weiterleiten es existieren Integrationen für aruba, cisco und extreme – weitere können auf Anfrage umgesetzt werden
- Die entstehenden Daten lassen sich einfach in bestehende Systeme wie ERP, MES oder weitere eigene Lösungen einbinden
-
System aufsetzen: Place Beacons, konfigurieren via Backend oder Config App
-
Hardware starten: BLE‑Gateway anschließen, Tags aktivieren (5‑Sek‑Druck)
-
Ergebnisse abrufen: Positionen in Echtzeit auf der Karte sehen, Routen und Reports erstellen
- 🇩🇪 Deutsche Technologie & volle Datenhoheit – On-Premises-Lösung für BLE Infrastruktur und RTLS Asset Tracking, DSGVO-konform.
- 📡 BLE Standort DSGVO-konform – volle Datenkontrolle ohne Cloud-Zwang
- ⚙️ Industrietaugliche Hardware – getestet, robust und sofort einsatzbereit
- 📍 RTLS Asset Tracking skalierbar – vom Pilotprojekt bis zum globalen Rollout
- 📦 Einsatzbereit innerhalb von Tagen, nicht Monaten
- 🔒 Entwickelt für sensible Umgebungen, in denen Datenschutz und Betriebszeit wichtig sind
- 🔗 Interoperabel mit bestehender Infrastruktur von Anbietern wie Aruba, Cisco und Extreme Networks
- 🤝 Entwickelt für Partner – erweitern Sie Ihr Angebot mit leistungsstarker BLE Tracking-Technologie.
- ✅ GDPR-konformes Tracking – entwickelt und konstruiert in Deutschland: BLE Ortung DSGVO-konform.
- ✅ Keine Integration zwingend erforderlich – funktioniert auch neben Ihren bestehenden Systemen
- ✅ Wählen Sie aus einer Reihe von BLE-Tags, die von Safectory angeboten werden – unterschiedlich in Größe, Batterielaufzeit, Stromversorgungsoptionen und Zertifizierungen für verschiedene Branchen
- ✅ Echtzeit-Standortdaten: Asset Tracking über Web-Interface oder API zugänglich
- ✅ Einfache Installation durch batteriebetriebene Hardware
- ✅ Entwicklerfreundlich – einfache Integration in Plattformen von Drittanbietern
- Lösungsanbieter, die durch digitale Positionen von physischen Assets Mehrwert schaffen wollen.
- IT-Abteilungen, die GDPR-konformes Asset Tracking ohne komplexe Integration benötigen.
- Technologieanbieter, die BLE Tracking und RTLS in ihre Plattformen integrieren möchten.
- 🔹 Ein Krankenhaus spart 40% bei der Bettenverwaltung und dokumentiert den Hygienestatus
- 🔹 Eine Fabrik verbessert die Produktivität durch sofortiges Auffinden fehlender Auftragsteile
- 🔹 Ein Logistikunternehmen spart 30 % an Investitionen zur Verbesserung der OEE (Overall Equipment Effectiveness)
- 🔹 Eine forensische Klinik erfüllt die gesetzlichen Anforderungen kostengünstiger und sicherer als bisher
- 🔹 Ein Softwareanbieter erweitert seine Frontend-Lösung mit BLE Location Tracking mit der API von Safectory
FAQ – Häufig gestellte Fragen beantwortet? Mehr erfahren…
Suchen Sie nach dem besten BLE-basierten RTLS, das die Privatsphäre respektiert und Ihren IT-Stack nicht zerstört?
Besuchen Sie www.safectory.com, um Demos, Anwendungsfälle und technische Details zu entdecken.