+49 (0) 951 30 20 67 0

Safectory
RTLS BLE asset tracking: digitale Objekt-Positionen2025-08-04T13:57:50+02:00

asset tracking : DIGITALE BLE POSITIONEN

ERFASSUNG IN PHYSISCHEN UMGEBUNGEN

  • Smart Industry IIoT Tracking, BLE asset tracking

Safectory ist ein B2B Technologiepartner für BLE asset tracking. Unsere Lösung ermöglicht eine einfache, sichere und planbare  Integration der Technologie in bestehende B2B-Infrastrukturen. Sie richtet sich gezielt an Unternehmen, die auf der Suche nach einer industrietauglichen, skalierbaren und wartungsfreundlichen Lösung zur Ortung von Objekten, Personen oder Prozessen sind.

1. Einfache, planbare und dokumentierte Umsetzung

Dank eines standardisierten Lieferprozesses für vorinstallierte Hardware und definierter Tools zur Inbetriebnahme ist die Umsetzung durchgängig nachvollziehbar und planbar. Unsere Hardware ist für den Einsatz unter industriellen Bedingungen konzipiert und kommt vollständig vorinstalliert und getestet an. Die Integration in bestehende Systeme erfolgt auf Basis bewährter Planungstools, konfigurierbarer Module und klarer Prozessdokumentation. Dies reduziert Implementierungsaufwand und erleichtert die Skalierung im Rollout.

2. Lifecycle-Management für professionelle Anforderungen

Unsere Lösung unterstützt Unternehmen beim kompletten Betrieb der BLE Asset Tracking Infrastruktur – von der Inbetriebnahme über Wartung bis zur Weiterentwicklung. Alle eingesetzten Komponenten werden über ein zentrales Management-Tool überwacht und können bei Bedarf fernkonfiguriert oder aktualisiert werden. Dokumentierte Services und klar definierte Zuständigkeiten ermöglichen ein professionelles Lifecycle-Management. Zudem unterstützen wir mit abgestuften B2B-Supportmodellen – von der technischen Beratung bis zur Betriebsbegleitung.

3. Offene Datenlösung und einfache Systemintegration

Die Integration in bestehende IT-Umgebungen ist flexibel und zukunftssicher. Unsere Lösung bietet verschiedene Datenschnittstellen und Endpunkte für das Empfangen und Senden von Asset-Tracking-Daten. Diese sind sowohl lokal („on-premise“) als auch cloudbasiert verfügbar – je nach Sicherheits- und Infrastrukturvorgabe. Darüber hinaus stellen wir ein SDK zur Verfügung, mit dem mobile Anwendungen auf einfache Weise mit den Trackern kommunizieren und Daten verarbeiten können. So behalten Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihre Systeme und Datenflüsse.

Partner Clinaris

Safectory: B2B asset tracking Technologiepartner

„Ereignisse werden Daten.“

safectory ist vom Beginn 2004 mit dem weltweit ersten Bluetooth Hotspot (beamzone®) in die BLE-Funktechnologie eingestiegen. Seitdem entwickeln wir Bluetooth-basierte Lösungen.

Mit Sitz in Deutschland wurden >2.000 Projekte mit namhaften Kunden in 12 verschiedenen Ländern in einer Vielzahl von Branchen (Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Kreuzfahrtschiffe, Industrie & Fertigung, Viehzucht, Einzelhandel, Luftfahrt und viele mehr) realisiert.

Unser innovationsgetriebenes Team entwickelt den gesamten Stack der Lösung In-house. Hard- und Software mit eigenen Patenten schafft Produkte „Made in Germany“ zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

7 Checks für eine sichere Integration

gratis E-Paper

Verstehen Sie, wie Asset-Tracking-Systeme zu vergleichen sind,
um eine sichere Integration in Ihre Lösung sicher zu stellen.

Demo Set

anfragen und testen!

  • Demo-Set anfragen
  • individuelles Demo-Set
  • Jetzt anfragen und testen
  • beschreiben Sie uns kurz Ihre Anforderungen
  • wir melden uns umgehend bei Ihnen
  • unsere Lösung live in Ihrer Umgebung

Technisches Setup

Vielseitige Hardware

  • Unterschiedliche Bauformen und Größen indoor/outdoor, klein bis groß

    • Zur Montage an Objekten: Ladmitteln, medizinischer Ausstattung, Werkzeugen etc.

    • Zum Tragen durch Personen: kompakte, leichte Tags wie „Campanella“ mit Button-Funktion

    • Zur Wandmontage: stabile Beacons, zur Montage an Wänden oder z. B. Unterputzdosen

  • Für unterschiedliche Situationen
    • Ohne Elektrifizierung: batteriebetriebene Tags und Beacons für einfache Installation ohne Stromversorgung

    • Für Niedervoltinstallationen: Niedervolt‑Versionen verfügbar

    • Dichtigkeiten als IP‑Klassen und weitere Anforderungen abgedeckt: robuste Gehäuse für Indoor/Outdoor‑Use und raue Umgebungen

  • Mit einer Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten 
    • Mit weiteren Sensoren und direkter Datenverarbeitung (Edge‑Computing): viele Tags (z. B. Lynmouth Tag) integriert MEMS‑Sensoren, Edge‑Fähigkeiten zur Vorverarbeitung vor Ort

    • Umfangreiche Konfiguration: alle Geräte sind individuell konfigurierbar, sowohl über App als auch Firmware-Parameter

Software zum Management und Datenhandling

Die Safectory‑Lösung bietet ein flexibles Backend bzw. Cloud‑System zur Verwaltung und Analyse von Tracking‑Daten. Es unterstützt Echtzeit‑Inventuren, Prozessoptimierung, Diebstahlschutz und Positionserfassung. Die Administration erfolgt über Web‑ oder Cloud‑basierte Interfaces; offene APIs ermöglichen Integration in bestehende Infrastrukturen

Viele weitere Lösungen

  • Config‑APP zur Wartung, Dokumentation und Konfiguration vor Ort: Die safectory Config App ermöglicht vor-Ort Geräte‑Dokumentation, Konfiguration und Wartungsfunktionen

  • SDK‑Modul zur Einbindung in bestehende APPs verfügbar: Entwickler‑Tools und SDKs ermöglichen Integration der Asset‑Tracking‑Funktionen in eigene Anwendungen (z. B. mobile Apps)

  • Integration in bestehende Daten‑Infrastrukturen möglich: offene Schnittstellen (API, Backend) erlauben Datenübergabe in ERP, WMS, BMS etc.

  • Individuelle Gestaltung der Prozesse zu Ihrem B2B‑Usecase möglich: die Lösung ist modular aufgebaut und kann auf Ihre spezifischen Geschäftsprozesse angepasst werden – z. B. Zone‑Tracking, Geofencing, Alarmregeln oder Inventurprozesse

Weitere Lösungen

Lademittel verfolgen
Zeiten buchen
Prozesse optimieren

Positionsgenaue Erfassung
DSGVO-konform
Datensouveränität

ble infrastructure

Sichere Positionen
Überwachtes System
einfache Konfiguration

Unsere Produkte

Lynmouth Beacon

Lynmouth Beacon

  • überwachter Beacon
  • Robust und haltbar
  • Einfache Installation
Lynmouth Tag

Lynmouth Tag

  • individuell konfigurierbar
  • MEMS-Funktionen
  • Robust und haltbar
Mioty Multi-Tag

Mioty Multi-Tag

  • im Außenbereich und für verteilte Strukturen
  • Mioty und BLE
AA-Beacon; Safectory AA Beacon CE Conformity

AA-Beacon

  • Sehr lange Laufzeit
  • Temperaturbeständig
  • Einfache Installation
Campanella

Campanella

  • Klein und leicht
  • BLE + QR + NFC
  • Button-Funktion
Backend / API

Backend / API

  • Vor Ort oder per cloud
  • Einfache Verwaltung
  • Offene Daten
ASN Config APP

Config APP

  • Prüfung und Documentation
  • Vor-Ort Konfiguration
  • Gesicherter Zugang
BLE-Gateway datasheet; BLE-Gateway Datenblatt

Gateway

  • LAN / WLAN / LTE
  • einfache Installation
  • Optional: PoE, Outdoor

Häufig gestellte Fragen

BLE-Asset-Tracking einfach, sicher und skalierbar

Assets lassen sich mühelos in Krankenhäusern, Fabriken und sicheren Einrichtungen verfolgen, wobei die bestehende Infrastruktur integriert wird.

Anwendungsfälle aus der realen Welt2025-08-05T15:45:45+02:00
  • 🔹 Ein Krankenhaus spart 40% bei der Bettenverwaltung und dokumentiert den Hygienestatus
  • 🔹 Eine Fabrik verbessert die Produktivität durch sofortiges Auffinden fehlender Auftragsteile
  • 🔹 Ein Logistikunternehmen spart 30 % an Investitionen zur Verbesserung der OEE (Overall Equipment Effectiveness)
  • 🔹 Eine forensische Klinik erfüllt die gesetzlichen Anforderungen kostengünstiger und sicherer als bisher
  • 🔹 Ein Softwareanbieter erweitert seine Frontend-Lösung um BLE-Tracking mit der API von Safectory
Für wen ist es?2025-08-05T15:41:49+02:00
  • Lösungsanbieter, die durch die Integration digitaler Positionen von physischen Vermögenswerten in ihre Plattformen einen Mehrwert schaffen wollen
  • IT-Abteilungen, die eine GDPR-konforme Verfolgung ohne komplexe Integration anstreben
  • Technologieanbieter, die BLE-Tracking und -Positionierung in ihre Plattformen einbetten möchten

Wesentliche Merkmale2025-08-05T15:42:01+02:00
  • GDPR-konformes Tracking – entwickelt und konstruiert in Deutschland
  • Keine Integration zwingend erforderlich – funktioniert auch neben Ihren bestehenden Systemen
  • Wählen Sie aus einer Reihe von BLE-Tags, die von Safectory angeboten werden – unterschiedlich in Größe, Batterielaufzeit, Stromversorgungsoptionen und Zertifizierungen für verschiedene Branchen
  • Echtzeit-Standortdaten über Web-Interface oder API zugänglich
  • Einfache Installation durch batteriebetriebene Harware
  • Entwicklerfreundlich – einfache Integration in Plattformen von Drittanbietern

Warum Safectory?2025-08-05T15:45:26+02:00
  • 🇩🇪 Vertrauenswürdige deutsche Technik mit voller Datenhoheit durch eine On-Premises-Lösung
  • 📦 Einsatzbereit innerhalb von Tagen, nicht Monaten
  • 🔒 Entwickelt für sensible Umgebungen, in denen Datenschutz und Betriebszeit wichtig sind
  • 🔗 Interoperabel mit bestehender Infrastruktur von Anbietern wie Aruba, Cisco und Extreme Networks
  • 🤝 Entwickelt für Partner – erweitern Sie Ihr Angebot mit leistungsstarken BLE-Tracking-Funktionen
Wie funktioniert Safectory Asset Tracking?2025-08-05T15:48:51+02:00
  • System aufsetzen: Place Beacons, konfigurieren via Backend oder Config App

  • Hardware starten: BLE‑Gateway anschließen, Tags aktivieren (5‑Sek‑Druck) 

  • Ergebnisse abrufen: Positionen in Echtzeit auf der Karte sehen, Routen und Reports erstellen

Welche Integrationsmöglichkeiten gibt es?2025-08-05T15:49:20+02:00

Welche Probleme werden damit gelöst?2025-08-05T15:49:52+02:00
  • „Wie kann ich Geräte über mehrere Gebäude hinweg verfolgen?“
  • „Was ist eine GDPR-konforme Methode zur Überwachung von Patienten- oder Anlagenbewegungen?
  • „Welche BLE-Ortungslösung funktioniert, ohne dass ich mein IT-System ändern muss?
  • „Wie füge ich Standortdaten zu meiner Softwareplattform hinzu?

Safectory antwortet darauf mit einer Plug-and-Play-Infrastruktur, die vorhandene Zugangspunkte nutzt oder unabhängig davon installiert werden kann – keine Neuverkabelung, keine Unterbrechung.

Wie kann ich mit Safectory starten?2025-08-05T15:50:25+02:00

Die Lösungen von Safectory sind für B2B-Partner, die einfach Asset-Tracking in ihre Lösung integrieren wollen.

Ein einfacher Start ist z.B. mit einem Demo‑Kit möglich, das man hier anfordern kann: Kontaktformular Demo-Kit

Alternativ freuen wir uns auch immer über eine Anfrage über info@safectory.com oder eine Terminanfrage

Wer ist Safectory?2025-08-05T15:50:34+02:00

Safectory ist ein deutscher Technologieanbieter, der es B2B-Partnern ermöglicht, ihre eigenen Lösungen nahtlos um Echtzeit-Standortbestimmung (RTLS) und Bluetooth Low Energy (BLE) zu erweitern. Wir machen aus realen Ereignissen verwertbare Daten – wir verwandeln Bewegung und Interaktion in digitale Erkenntnisse.

Safectory wurde für Unternehmensumgebungen entwickelt und unterstützt die Verfolgung von Werkzeugen, Geräten, Patienten oder Personal – genau, sicher und ohne Unterbrechung der bestehenden Infrastruktur. Erfahren Sie mehr unter www.safectory.com

Mehr erfahren

Suchen Sie nach dem besten BLE-basierten RTLS, das den Datenschutz respektiert und Ihren IT-Stack nicht überlastet?
Entdecken Sie Demos, Anwendungsfälle und technische Details.

Nach oben