+49 (0) 951 30 20 67 0

Safectory

Positionsdaten

Angereicherte Daten für Analyse und Positionslogik

Safectory erzeugt Positionsdaten durch die Interaktion zwischen Beacon und Tag. Diese Daten werden im Backend mit zusätzlichen Informationen kombiniert und stehen anschließend in aufbereiteter Form für vielfältige Anwendungen bereit.

Nutzung der Daten für Positionslogik in anderen Systemen

Die bereitgestellten Positionsdaten werden häufig in weiteren Systemen benötigt, um dort eine übergeordnete Positionslogik zu erzeugen. Damit lassen sich Prozesse automatisieren, Abläufe steuern und Ressourcen optimal einsetzen.

Flexible Datenschnittstellen und Exportmöglichkeiten

Die angereicherten Positionsdaten können über REST‑API, WebSocket oder als Excel‑Export abgerufen werden. So lassen sie sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und für Analyse, Dokumentation und Wartung nutzen.

Filterung und Aggregation nach Bedarf

Zur zielgerichteten Auswertung stehen verschiedene Filter‑ und Aggregationsoptionen bereit. Diese können ebenfalls über eigene Schnittstellen gesteuert werden, um individuelle Berichte oder automatisierte Prozesse zu ermöglichen.

Drei Gründe, safectory-Partner zu werden.

Auf einen Blick finden – mit den RTLS-Lösungen von Safectory Suchen Ihre Kunden ständig nach Werkzeugen, Geräten oder sogar nach Kolleg:innen? Wird häufig gefragt: „Wo ist das nochmal?“ – und das jeden Tag? Dieses ständige Suchen kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Nerven. Es geht auch einfacher. Finden statt suchen – mit dem [...]

Von |2025-07-07T13:19:10+02:00März 31st, 2023|Blog, DE|Kommentare deaktiviert für Drei Gründe, safectory-Partner zu werden.
Nach oben