Positionsdaten
Angereicherte Daten für Analyse und Positionslogik
Safectory erzeugt Positionsdaten durch die Interaktion zwischen Beacon und Tag. Diese Daten werden im Backend mit zusätzlichen Informationen kombiniert und stehen anschließend in aufbereiteter Form für vielfältige Anwendungen bereit.
Nutzung der Daten für Positionslogik in anderen Systemen
Die bereitgestellten Positionsdaten werden häufig in weiteren Systemen benötigt, um dort eine übergeordnete Positionslogik zu erzeugen. Damit lassen sich Prozesse automatisieren, Abläufe steuern und Ressourcen optimal einsetzen.
Flexible Datenschnittstellen und Exportmöglichkeiten
Die angereicherten Positionsdaten können über REST‑API, WebSocket oder als Excel‑Export abgerufen werden. So lassen sie sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und für Analyse, Dokumentation und Wartung nutzen.
Filterung und Aggregation nach Bedarf
Zur zielgerichteten Auswertung stehen verschiedene Filter‑ und Aggregationsoptionen bereit. Diese können ebenfalls über eigene Schnittstellen gesteuert werden, um individuelle Berichte oder automatisierte Prozesse zu ermöglichen.