Smartindustry 4.0 IIoT Tracking
OEE of analogue Loading equipment
Position Data Without Process Changes
Our solution enables the collection of valuable position data directly from existing workflows – without interfering with ongoing processes. The data can be immediately used by ERP or MES systems, providing instant transparency and optimization potential.
Digital Factory as an Example
In a live demo, we integrated the technology into eight stations and 18 load carriers within just one hour. All movements were captured in real time and visualized on a platform, enriched with additional information such as names or status. This gives production managers a clear overview of material flows, allowing them to identify and eliminate bottlenecks immediately.
Economic Benefits
Companies benefit from measurable results: a reduction of monitored items by at least 10%, a fast return on investment typically within one year, and ongoing process improvements through gradual expansion of use cases.
Flexibility and Easy Maintenance
The solution supports parallel use across multiple scenarios. Fixed hardware installations are virtually maintenance-free, while mobile sensors offer battery level monitoring and simple replacement, ensuring reliable and straightforward operation.

Safectory partner l-mobile
„Digitalization with L-mobile"
L-Mobile develops innovative software solutions that support small and medium-sized companies on their path to digital transformation. In areas such as warehouse logistics, production or field service management, processes are digitized, made available on mobile devices and connected to the existing ERP system.
By using L-Mobile solutions, processes can be made more efficient, resources can be used optimally and transparency in operations can be significantly improved. This creates a flexible and future-proof process structure that contributes to strengthening competitiveness in the long term.
*** Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) ***
Technology setup
BLE Technology for Accurate Positioning
Position detection is based on Bluetooth Low Energy (BLE). Beacons at stations and asset tags on load carriers communicate via gateways, ensuring it is always clear: "Where is what?"
Real-Time Data Platform
The collected position data is displayed on a platform and enriched with additional information. Production flows can thus be monitored in real time, while long-term analyses are possible using reporting functions.
Standardized Interfaces
Through middleware, the data is transferred in a standardized way to ERP and MES systems. This allows position information to be combined with machine data, downtime records, or order progress, enabling root cause analysis and efficiency improvements.
Integration and Expandability
The system is modular and can be quickly integrated into existing production environments. Thanks to flexible configuration, new use cases can be added step by step without disrupting existing processes.
Further Solutions
Our products

Backend / API
- on site or via cloud
- easy administration
- open data

Config APP
- Easy check + documentation
- On-demand configuration
- Securely protected
Häufig gestellte Fragen
BLE-Asset-Tracking einfach, sicher und skalierbar
Assets lassen sich mühelos in Krankenhäusern, Fabriken und sicheren Einrichtungen verfolgen, wobei die bestehende Infrastruktur integriert wird.
- 🔹 Ein Krankenhaus spart 40% bei der Bettenverwaltung und dokumentiert den Hygienestatus
- 🔹 Eine Fabrik verbessert die Produktivität durch sofortiges Auffinden fehlender Auftragsteile
- 🔹 Ein Logistikunternehmen spart 30 % an Investitionen zur Verbesserung der OEE (Overall Equipment Effectiveness)
- 🔹 Eine forensische Klinik erfüllt die gesetzlichen Anforderungen kostengünstiger und sicherer als bisher
- 🔹 Ein Softwareanbieter erweitert seine Frontend-Lösung mit BLE Location Tracking mit der API von Safectory
- Lösungsanbieter, die durch digitale Positionen von physischen Assets Mehrwert schaffen wollen.
- IT-Abteilungen, die GDPR-konformes Asset Tracking ohne komplexe Integration benötigen.
- Technologieanbieter, die BLE Tracking und RTLS in ihre Plattformen integrieren möchten.
- ✅ GDPR-konformes Tracking – entwickelt und konstruiert in Deutschland: BLE Ortung DSGVO-konform.
- ✅ Keine Integration zwingend erforderlich – funktioniert auch neben Ihren bestehenden Systemen
- ✅ Wählen Sie aus einer Reihe von BLE-Tags, die von Safectory angeboten werden – unterschiedlich in Größe, Batterielaufzeit, Stromversorgungsoptionen und Zertifizierungen für verschiedene Branchen
- ✅ Echtzeit-Standortdaten: Asset Tracking über Web-Interface oder API zugänglich
- ✅ Einfache Installation durch batteriebetriebene Hardware
- ✅ Entwicklerfreundlich – einfache Integration in Plattformen von Drittanbietern
- 🇩🇪 Deutsche Technologie & volle Datenhoheit – On-Premises-Lösung für BLE Infrastruktur und RTLS Asset Tracking, DSGVO-konform.
- 📡 BLE Standort DSGVO-konform – volle Datenkontrolle ohne Cloud-Zwang
- ⚙️ Industrietaugliche Hardware – getestet, robust und sofort einsatzbereit
- 📍 RTLS Asset Tracking skalierbar – vom Pilotprojekt bis zum globalen Rollout
- 📦 Einsatzbereit innerhalb von Tagen, nicht Monaten
- 🔒 Entwickelt für sensible Umgebungen, in denen Datenschutz und Betriebszeit wichtig sind
- 🔗 Interoperabel mit bestehender Infrastruktur von Anbietern wie Aruba, Cisco und Extreme Networks
- 🤝 Entwickelt für Partner – erweitern Sie Ihr Angebot mit leistungsstarker BLE Tracking-Technologie.
-
System aufsetzen: Place Beacons, konfigurieren via Backend oder Config App
-
Hardware starten: BLE‑Gateway anschließen, Tags aktivieren (5‑Sek‑Druck)
-
Ergebnisse abrufen: Positionen in Echtzeit auf der Karte sehen, Routen und Reports erstellen
- Safectory bietet einfache Integrationsmöglichkeiten der von der Safectory-Hardware erzeugten Daten.
- Diese lassen sich über die bereits vorhandenen Netzwerke weiterleiten es existieren Integrationen für aruba, cisco und extreme – weitere können auf Anfrage umgesetzt werden
- Die entstehenden Daten lassen sich einfach in bestehende Systeme wie ERP, MES oder weitere eigene Lösungen einbinden
- „Wie kann ich Geräte über mehrere Gebäude hinweg verfolgen?“
- „Welche Methode für RTLS ist DSGVO-konform zur Überwachung von Patienten- oder Anlagenbewegungen?
- „Welche BLE-Ortung Lösung funktioniert, ohne Änderungen an meinem IT-System?
- „Wie füge ich Standortdaten zu meiner Softwareplattform hinzu?
Safectory bietet: eine Plug-and-Play-Infrastruktur, die vorhandene Zugangspunkte nutzt oder unabhängig installiert wird – keine Neuverkabelung, keine Unterbrechung.
Die Lösungen von Safectory sind für B2B-Partner, die einfach Asset-Tracking in ihre Lösung integrieren wollen.
Ein einfacher Start ist z.B. mit einem Demo‑Kit möglich, das man hier anfordern kann: Kontaktformular Demo-Kit
Alternativ freuen wir uns auch immer über eine Anfrage über info@safectory.com oder eine Terminanfrage
Safectory ist ein deutscher Technologieanbieter für Asset Tracking und BLE Infrastruktur, der B2B-Partnern ermöglicht, Echtzeit-Standortbestimmung (RTLS) nahtlos in ihre Lösungen einzubinden.
Wir verwandeln reale Bewegungen in verwertbare Daten – Objekterfassung, Standortbestimmung und End-of-Missing-Assets-Lösungen inklusive.
Wer ist Safectory? Unsere Lösung unterstützt die Verfolgung von Werkzeugen, Geräten, Patienten oder Personal präzise, sicher und ohne Unterbrechung der bestehenden Infrastruktur.
Mehr erfahren
Suchen Sie nach dem besten BLE-basierten RTLS, das den Datenschutz respektiert und Ihren IT-Stack nicht überlastet?
Entdecken Sie Demos, Anwendungsfälle und technische Details.