+49 (0) 951 30 20 67 0

Safectory
digitale Gesundheit2025-08-01T16:28:07+02:00

DIGITALE GESUNDHEIT

Anwendungsfall digitale Gesundheit

  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Digitale Prozesse für mehr Pflegezeit

Gemeinsam mit unserem Partner Clinaris ermöglichen wir die effiziente Digitalisierung von Klinikprozessen rund um Betten und medizinische Geräte. Durch die Kombination aus smartem BLE-Tracking und spezialisierten HPM-Softwaremodulen entsteht eine durchgängige Lösung, die Transparenz schafft, Hygienestandards absichert und das Pflegepersonal deutlich entlastet.

Lückenlose Rückverfolgbarkeit im Klinikalltag

Unsere gemeinsame Lösung erfasst in Echtzeit, wo sich Betten, Infusionspumpen, Monitore oder andere medizinische Geräte befinden – und in welchem Status sie sich aktuell befinden: im Einsatz, gereinigt, wartungsbedürftig oder bereit zur Wiederverwendung. So werden manuelle Suchzeiten reduziert, Stillstände vermieden und interne Prozesse zuverlässig dokumentiert.

Partner Clinaris

Safectory partner Clinaris

„Unsere Software hilft, Menschenleben in Krankenhäusern und Pflegeheimen zu retten. Darauf sind wir stolz."

Wir haben eine digitale Anwendung entwickelt, die dabei unterstützt, Krankenzimmer und Medizinprodukte jederzeit auf einem hohen Hygienestandard zu halten. Die Aufbereitung von Patientenzimmern und medizinischem Equipment stellt eine komplexe organisatorische Herausforderung dar – mit unserer Software HPM® lässt sich dieser Prozess in Echtzeit steuern und schrittweise dokumentieren.

Das HPM® System nutzt modernste BLE-Tracking-Technologie, sodass der Standort und der Hygienestatus medizinischer Geräte im Krankenhaus oder Pflegeheim jederzeit nachvollzogen werden können. Durch die digitale Steuerung der Raumaufbereitung nach den KRINKO-Empfehlungen werden sowohl Arbeitsabläufe als auch der Personaleinsatz effizienter gestaltet.

Technisches Setup

Positionsgenaue Erfassung

Betten und Geräte werden präzise lokalisiert – nicht nur auf Stationen, sondern auch innerhalb eines einzelnen Raumes.

Abbildung analoger Prozesse

Auch manuelle oder analoge Abläufe lassen sich digital abbilden. Damit wird eine durchgängige Prozessdokumentation ermöglicht, die Transparenz und Nachvollziehbarkeit schafft.

Direkte Integration in bestehende Infrastrukturen

Unsere Lösung fügt sich nahtlos in vorhandene IT- und Netzwerkstrukturen ein. Bestehende Systeme wie Rufanlagen, Alarmserver oder Gebäudeleittechnik können direkt angebunden werden, wodurch Investitionen geschützt und Erweiterungen effizient umgesetzt werden.

Hardware für unterschiedliche Anforderungen

Für verschiedene Einsatzszenarien stehen mehrere Bauformen zur Verfügung:

  • Kompakte Geräte für kleine Assets wie Infusionspumpen oder Monitore

  • Robuste Modelle mit großer Bauform für lange Batterielaufzeiten bei mobilen Anwendungen

  • Verkabelte Varianten zur Unterputzdosenmontage, ideal für stationäre Installationen und dauerhafte Energieversorgung

Weitere Lösungen

Lademittel verfolgen
Zeiten buchen
Prozesse optimieren

Positionsgenaue Erfassung
DSGVO-konform
Datensouveränität

ble infrastructure

Sichere Positionen
Überwachtes System
einfache Konfiguration

Unsere Produkte

Lynmouth Beacon

Lynmouth Beacon

  • überwachter Beacon
  • Robust und haltbar
  • Einfache Installation
Lynmouth Tag

Lynmouth Tag

  • individuell konfigurierbar
  • MEMS-Funktionen
  • Robust und haltbar
Mioty Multi-Tag

Mioty Multi-Tag

  • im Außenbereich und für verteilte Strukturen
  • Mioty und BLE
AA-Beacon; Safectory AA Beacon CE Conformity

AA-Beacon

  • Sehr lange Laufzeit
  • Temperaturbeständig
  • Einfache Installation
Campanella

Campanella

  • Klein und leicht
  • BLE + QR + NFC
  • Button-Funktion
Backend / API

Backend / API

  • Vor Ort oder per cloud
  • Einfache Verwaltung
  • Offene Daten
ASN Config APP

Config APP

  • Prüfung und Documentation
  • Vor-Ort Konfiguration
  • Gesicherter Zugang
BLE-Gateway datasheet; BLE-Gateway Datenblatt

Gateway

  • LAN / WLAN / LTE
  • einfache Installation
  • Optional: PoE, Outdoor

Häufig gestellte Fragen

BLE-Asset-Tracking einfach, sicher und skalierbar

Assets lassen sich mühelos in Krankenhäusern, Fabriken und sicheren Einrichtungen verfolgen, wobei die bestehende Infrastruktur integriert wird.

Anwendungsfälle aus der realen Welt2025-08-25T14:11:56+02:00
  • 🔹 Ein Krankenhaus spart 40% bei der Bettenverwaltung und dokumentiert den Hygienestatus
  • 🔹 Eine Fabrik verbessert die Produktivität durch sofortiges Auffinden fehlender Auftragsteile
  • 🔹 Ein Logistikunternehmen spart 30 % an Investitionen zur Verbesserung der OEE (Overall Equipment Effectiveness)
  • 🔹 Eine forensische Klinik erfüllt die gesetzlichen Anforderungen kostengünstiger und sicherer als bisher
  • 🔹 Ein Softwareanbieter erweitert seine Frontend-Lösung mit BLE Location Tracking mit der API von Safectory
Für wen ist es?2025-08-25T14:19:22+02:00
  • Lösungsanbieter, die durch digitale Positionen von physischen Assets Mehrwert schaffen wollen.
  • IT-Abteilungen, die GDPR-konformes Asset Tracking ohne komplexe Integration benötigen.
  • Technologieanbieter, die BLE Tracking und RTLS in ihre Plattformen integrieren möchten.

Wesentliche Merkmale2025-08-25T14:15:38+02:00
  • GDPR-konformes Tracking – entwickelt und konstruiert in Deutschland: BLE Ortung DSGVO-konform.
  • Keine Integration zwingend erforderlich – funktioniert auch neben Ihren bestehenden Systemen
  • Wählen Sie aus einer Reihe von BLE-Tags, die von Safectory angeboten werden – unterschiedlich in Größe, Batterielaufzeit, Stromversorgungsoptionen und Zertifizierungen für verschiedene Branchen
  • Echtzeit-Standortdaten: Asset Tracking über Web-Interface oder API zugänglich
  • Einfache Installation durch batteriebetriebene Hardware
  • Entwicklerfreundlich – einfache Integration in Plattformen von Drittanbietern

Warum Safectory?2025-08-25T14:11:20+02:00
  • 🇩🇪 Deutsche Technologie & volle Datenhoheit – On-Premises-Lösung für BLE Infrastruktur und RTLS Asset Tracking, DSGVO-konform.
  • 📡 BLE Standort DSGVO-konform – volle Datenkontrolle ohne Cloud-Zwang
  • ⚙️ Industrietaugliche Hardware – getestet, robust und sofort einsatzbereit
  • 📍 RTLS Asset Tracking skalierbar – vom Pilotprojekt bis zum globalen Rollout
  • 📦 Einsatzbereit innerhalb von Tagen, nicht Monaten
  • 🔒 Entwickelt für sensible Umgebungen, in denen Datenschutz und Betriebszeit wichtig sind
  • 🔗 Interoperabel mit bestehender Infrastruktur von Anbietern wie Aruba, Cisco und Extreme Networks
  • 🤝 Entwickelt für Partner – erweitern Sie Ihr Angebot mit leistungsstarker BLE Tracking-Technologie.

Wie funktioniert Safectory Asset Tracking?2025-08-05T15:48:51+02:00
  • System aufsetzen: Place Beacons, konfigurieren via Backend oder Config App

  • Hardware starten: BLE‑Gateway anschließen, Tags aktivieren (5‑Sek‑Druck) 

  • Ergebnisse abrufen: Positionen in Echtzeit auf der Karte sehen, Routen und Reports erstellen

Welche Integrationsmöglichkeiten gibt es?2025-08-05T15:49:20+02:00

Welche Probleme werden damit gelöst?2025-08-25T14:18:47+02:00
  • „Wie kann ich Geräte über mehrere Gebäude hinweg verfolgen?“
  • „Welche Methode für RTLS ist DSGVO-konform zur Überwachung von Patienten- oder Anlagenbewegungen?
  • „Welche BLE-Ortung Lösung funktioniert, ohne Änderungen an meinem IT-System?
  • „Wie füge ich Standortdaten zu meiner Softwareplattform hinzu?

Safectory bietet: eine Plug-and-Play-Infrastruktur, die vorhandene Zugangspunkte nutzt oder unabhängig installiert wird – keine Neuverkabelung, keine Unterbrechung.

Wie kann ich mit Safectory starten?2025-08-05T15:50:25+02:00

Die Lösungen von Safectory sind für B2B-Partner, die einfach Asset-Tracking in ihre Lösung integrieren wollen.

Ein einfacher Start ist z.B. mit einem Demo‑Kit möglich, das man hier anfordern kann: Kontaktformular Demo-Kit

Alternativ freuen wir uns auch immer über eine Anfrage über info@safectory.com oder eine Terminanfrage

Wer ist Safectory?2025-08-25T14:22:05+02:00

Safectory ist ein deutscher Technologieanbieter für Asset Tracking und BLE Infrastruktur, der B2B-Partnern ermöglicht, Echtzeit-Standortbestimmung (RTLS) nahtlos in ihre Lösungen einzubinden.
Wir verwandeln reale Bewegungen in verwertbare Daten – Objekterfassung, Standortbestimmung und End-of-Missing-Assets-Lösungen inklusive.

Wer ist Safectory? Unsere Lösung unterstützt die Verfolgung von Werkzeugen, Geräten, Patienten oder Personal präzise, sicher und ohne Unterbrechung der bestehenden Infrastruktur.

Mehr erfahren

Suchen Sie nach dem besten BLE-basierten RTLS, das den Datenschutz respektiert und Ihren IT-Stack nicht überlastet?
Entdecken Sie Demos, Anwendungsfälle und technische Details.

Nach oben