Safectory bietet ein leistungsstarkes BLE-basiertes Asset Tracking-System, das Unternehmen hilft, bewegliche Objekte in Echtzeit zu lokalisieren, zu verwalten und abzusichern. Die Lösung kombiniert robuste Hardware, eine moderne IoT-Plattform („Track“) und intelligente Analysefunktionen – entwickelt und gefertigt in Deutschland.
Mit BLE (Bluetooth Low Energy) lassen sich Werkzeuge, Medizingeräte, Maschinen oder Container über batteriebetriebene Tags und Beacons effizient erfassen. Die Ortung erfolgt über fest installierte Gateways oder direkt über BLE-fähige Access Points von Partnern wie Cisco oder Extreme Networks. So entstehen kostengünstige Infrastrukturen, die auf vorhandener Technik aufbauen können.
Ein zentraler Vorteil ist die Flexibilität des Systems: Es eignet sich sowohl für komplexe Klinikbereiche als auch für große Produktionsstätten oder Logistikzentren. Die Track-Plattform verarbeitet die Positionsdaten in Echtzeit und bietet eine intuitive Oberfläche für Suche, Verwaltung und Ereignisbenachrichtigungen (z. B. Bewegung außerhalb von Zonen, Verlustmeldung).
Die Lösung von Safectory lässt sich sowohl in bestehende IT-Systeme integrieren (über APIs) als auch lokal in geschlossenen Netzwerken betreiben (On-Premise). Je nach Einsatzort sind mobile oder kabelgebundene Gateways verfügbar – inklusive PoE oder Mobilfunk.
Weitere Highlights:
-
Reichweiten bis zu 100 m (außen) bzw. 30 m (innen)
-
Skalierbar für kleine Einrichtungen bis hin zu internationalen Multi-Site-Projekten
-
Extrem stromsparende Tags mit Batterielaufzeiten von bis zu mehreren Jahren
-
Datenschutzkonform und CE-zertifiziert
-
Ideal zur digitalen Inventarisierung, Prozessoptimierung und Verlustprävention
Safectory Asset Tracking ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Transparenz, Effizienz und Sicherheit im Umgang mit physischen Assets schaffen wollen – flexibel, modular und zukunftssicher.