Asset Tracking in Aruba-Infrastrukturen
Effizient. Integriert. Ohne zusätzliche Hardware.
„Nein, man braucht keine parallele Infrastruktur für Asset Tracking.“
Dieser Satz beschreibt den zentralen Vorteil der Zusammenarbeit zwischen Aruba und Safectory: Bestehende Netzwerkinfrastruktur wird zur Grundlage intelligenter Ortungslösungen.
Sie verfügen bereits über Aruba Access Points mit aktivierter Bluetooth-Funktion? Dann sind Sie nur noch wenige Schritte von einem effizienten und skalierbaren RTLS-System entfernt. Mit Safectory können Sie Ihre Aruba-Infrastruktur nutzen, um Assets, Geräte und sogar Personen in Echtzeit zu lokalisieren – und das ohne zusätzliche Verkabelung oder dedizierte Sensor-Netzwerke.
So funktioniert’s – in nur drei Schritten:
-
AP Setup:
Aktivieren Sie in den bekannten Aruba-Menüs die Beacon-Funktion Ihrer Access Points und melden Sie diese als IoT-Gateways für die Datenübertragung an die Safectory-Plattform an (verfügbar als On-Premise- oder Cloud-Lösung). -
Safectory Asset Tags starten:
Direkt nach der Aktivierung beginnen die Asset Tags von Safectory mit dem Senden von Standortdaten. Sie melden sich beim nächstgelegenen Access Point – Tracking innerhalb des bestehenden Netzwerks ist sofort einsatzbereit. -
BLE-Infrastruktur optional verfeinern:
Für noch genauere Ortung in sensiblen Bereichen können zusätzliche Safectory-Beacons gezielt installiert werden – nur dort, wo es wirklich notwendig ist.
Einsatzbereit für zahlreiche Anwendungen
Ob Industrie, Gesundheitswesen, Einzelhandel oder Logistik: Digitale Ereignisse und Positionsdaten sind der Schlüssel zu mehr Effizienz und Transparenz. Safectory + Aruba ermöglichen einen einfachen Einstieg in diese digitale Welt – mit minimalem Aufwand und maximaler Flexibilität.
🔗 Mehr Informationen:
-
Aruba Technologiepartner-Suche (Suchbegriff: Safectory)
-
Safectory Track Certified Configuration Guide für Aruba Access Points
📩 Kontakt: info@safectory.com